Materialien & Stoffe
-
Materialien
-
-
Pulverbeschichtetes Aluminium
-
- Beschichtung mit verflüssigtem Pulver, die mittels elektrostatischen Sprühverfahrens auf das Aluminiumgestell aufgebracht wird. Für maximale Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Pulverbeschichtung wird das Material auf eine Temperatur zwischen 160 °C (320 °F) und 210 °C (410 °F) erhitzt (in Abhängigkeit vom Pulvertyp).
- Einfache Reinigung und Pflege
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
-
-
-
-
-
Rostfreier Stahl
-
- Elektropolierter Edelstahl 316L und 304L. Bei dieser Behandlung werden Chrom, Nickel und andere Legierungselemente an der Oberfläche konzentriert, wodurch die Korrosionsbeständigkeit erhöht wird und die Oberfläche einen dauerhaften Glanz erhält.
- Die Technik stammt aus dem Schiffsbau.
- Empfohlen für die Verwendung in der Nähe des Meeres, eines Schwimmbades, in Gebieten mit hoher Industriekonzentration und in Eisenbahnnähe
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
-
-
-
-
-
Schmiedeeisen
-
- Sandgestrahltes massives Schmiedeeisen, rostschutzbehandelt (Phosphatierung) und auf mind. 180 °C (356 °F) erhitzt.
- 100 % UV-beständig, bleicht in Licht und Sonne nicht aus
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Einfach zu reinigen, erfordert keine spezielle Pflege
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- Jedes Möbelstück wird von Hand zusammengebaut
- 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
Quaryl®
-
- Mischung aus natürlichem Quarz und hochwertigem Acryl.
- Frost- und UV-beständig, wodurch dieses Material besonders für die Verwendung im Außenbereich geeignet ist.
- Sehr schlag-, stoß- und kratzfest
- Glatte, porenfreie und geschlossene Oberflächen, einfache Reinigung und Pflege
- Besonders stabil und langlebig
- Ökologisch und 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
Seil
-
- Mischung aus Textilene® und Polyolefin, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Einfache Reinigung und Pflege Für spezielle Pflege Gewebe- und Textilreiniger verwenden
- Jedes Möbelstück wird von Hand zusammengebaut.
- Recyclingfähig, GreenGuard-zertifiziert, REACH-zertifiziert
-
-
-
-
-
Korbgeflecht
-
Fasern
- Hochwertige thermoplastische Synthetikfaser (HDPE)
- Beständig selbst bei extremen Temperaturen, von -25 °C (-13 °F) bis +70 °C (158 °F)
- Durchgefärbte Faser, UV-beständig, bleicht in Licht und Sonne nicht aus
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- UV-getestet (3500 Std. Bestrahlung mit Xenon-Bogenlampe nach DIN 53387)
- Hohe Stabilität mit einer Zugfestigkeit > 20 MPa (ISO 527)
- Einfache Reinigung und Pflege, für spezielle Pflege Gewebe- und Textilreiniger verwenden
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- Jedes Möbelstück wird von Hand zusammengebaut
- Schadstofffrei, ökologisch, 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
Teakholz
-
- Hochwertiges Teakholz (VINIR & HARA), Alter 60-80 Jahre, aus ökologischem Anbau
- Hohe UV-, Chlor- und Salzwasserbeständigkeit
- Einfache Reinigung, verschiedene spezielle Pflegemöglichkeiten
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
Irokoholz
-
- Hochwertiges westafrikanisches Hartholz – Dauerhaftigkeitsklasse 1
- Hohe UV-, Chlor- und Salzwasserbeständigkeit
- Einfache Reinigung, standardmäßig vorbehandelt mit wasserabstoßendem Holzschutzmittel
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
Trespa®
-
Trespa® bezeichnet eine flache, wärmegehärtete Platte auf Harzbasis, hergestellt durch das Zusammenpressen von Holzfasern unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen (HPL – High Pressure Laminate). Die spezielle Oberfläche wird nach dem patentierten EBC-Verfahren hergestellt und sorgt für Langlebigkeit und Kratzfestigkeit. Manutti verwendet 10 mm und 13 mm dicke Platten. Die Tischplatten sind in verschiedenen Farben erhältlich und haben standardmäßig einen schwarzen Rand.
-
-
-
-
-
Säuregeätztes Glas
-
- Gehärtetes Glas mit säuregeätzter Oberseite und gefärbter Unterseite. Spezifisches Gewicht: 2,5 kg
- Farbechtheit: Es können Farbunterschiede zwischen verschiedenen Tischplatten auftreten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Tischplatten in unterschiedlichen Produktionschargen gefertigt wurden. Ein Farbunterschied von Delta E = 2, gemessen an der Glasoberfläche, ist akzeptabel
- Zugfestigkeit: intrinsische Zugfestigkeit 10.000 N/mm²
- Kratzfestigkeit: kein Wert verfügbar, aber ausgesprochen scharfe Gegenstände können Kratzer an der Glasoberfläche verursachen
- Wärmeleitfähigkeit: 0,8 W/mK
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
-
-
-
-
-
Temperglas
-
- Temperglas oder auch Sicherheitsglas genannt
- In der Manutti-Kollektion ist das gehärtete Temperglas nur in transparenter oder weißer Ausführung erhältlich
- Gehärtetes Glas mit einer Mindestdicke von 6 bis 8 mm je nach Verwendungszweck
- Gleiche Ausführung wie bei Sicherheitsglas für die Automobilindustrie
-
-
-
-
-
Keramik 6 mm
-
Keramik
Die Manutti Keramik-Tischplatten bestehen aus Sand, Ton und Naturstein, die zu einer Platte geformt und auf 1100 °C erhitzt werden. Nach dem Abkühlen werden die 3 mm dicken Platten paarweise mit einem Harzklebstoff aus Polyurethan und Glasfaser zusammengeleimt.
Zu den Eigenschaften von Keramik gehören:
- Hygienische Oberfläche
- Farbechtheit
- Feuer- und Hitzebeständigkeit
- Undurchlässigkeit
- Biege- und Kratzfestigkeit
- Verschleißfestigkeit
- Chemikalienbeständigkeit
- Umweltfreundlichkeit
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
-
-
-
-
-
Keramik 12 mm
-
Keramik
Die Manutti Keramik-Tischplatten bestehen aus Sand, Ton und Naturstein, die zu einer Platte geformt und auf 1100 °C erhitzt werden. Nach dem Abkühlen werden die 3 mm dicken Platten paarweise mit einem Harzklebstoff aus Polyurethan und Glasfaser zusammengeleimt.
Zu den Eigenschaften von Keramik gehören:
- Hygienische Oberfläche
- Farbechtheit
- Feuer- und Hitzebeständigkeit
- Undurchlässigkeit
- Biege- und Kratzfestigkeit
- Verschleißfestigkeit
- Chemikalienbeständigkeit
- Umweltfreundlichkeit
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
-
-
-
-
-
Stein mit geradem Rand
-
Belgischer Blaustein
Belgischer Blaustein oder „Petit Granit“ ist ein Kalkstein mit einer mehr oder weniger ausgesprochen natürlichen blaugrauen Farbe. Kennzeichnend für den Blaustein sind die vielen Einlagerungen fossiler Seelilien. Diese Art von Blaustein wird ausschließlich in Belgien gewonnen.
- Der Stein entwickelt eine natürliche Patina
Verwendung im Außenbereich: Durch Einwirkung von Regen und UV-Strahlung erhält der Stein mit der Zeit seine ursprüngliche helle blaugraue Farbe zurück.
Verwendung im Innenbereich: Der Stein wird im Laufe der Zeit dunkler. - Belgischer Blaustein ist produkt- und kratzempfindlich.
- Er weist häufig eine weiße Äderung1, schwarze Linien, Flecken und fossile2 Einschlüsse auf.
- Das Aussehen des Steins hängt von seiner Verarbeitung ab.
1 Die weiße Äderung bildet sich durch Wasser und ist charakteristisch für den Blaustein. Es handelt sich nicht um Risse, wie häufig angenommen wird.
2 Fossilien und Farbunterschiede: Stein ist ein natürliches Material und wird aus verschiedenen, perfekt versteinerten Fossilien gebildet.
Sogar innerhalb derselben Steinplatte können deutliche Farbunterschiede auftreten.
Der Text über den Blaustein basiert auf einer Publikation des WTCB (Wetenschappelijk en Technisch Centrum voor het Bouwbedrijf)
- belgisches wissenschaftlich-technisches Zentrum für das Baugewerbe
- Der Stein entwickelt eine natürliche Patina
-
-
-
-
-
Stein mit abgerundetem Rand
-
Belgischer Blaustein
Belgischer Blaustein oder „Petit Granit“ ist ein Kalkstein mit einer mehr oder weniger ausgesprochen natürlichen blaugrauen Farbe. Kennzeichnend für den Blaustein sind die vielen Einlagerungen fossiler Seelilien. Diese Art von Blaustein wird ausschließlich in Belgien gewonnen.
- Der Stein entwickelt eine natürliche Patina
Verwendung im Außenbereich: Durch Einwirkung von Regen und UV-Strahlung erhält der Stein mit der Zeit seine ursprüngliche helle blaugraue Farbe zurück.
Verwendung im Innenbereich: Der Stein wird im Laufe der Zeit dunkler. - Belgischer Blaustein ist produkt- und kratzempfindlich.
- Er weist häufig eine weiße Äderung1, schwarze Linien, Flecken und fossile2 Einschlüsse auf.
- Das Aussehen des Steins hängt von seiner Verarbeitung ab.
1 Die weiße Äderung bildet sich durch Wasser und ist charakteristisch für den Blaustein. Es handelt sich nicht um Risse, wie häufig angenommen wird.
2 Fossilien und Farbunterschiede: Stein ist ein natürliches Material und wird aus verschiedenen, perfekt versteinerten Fossilien gebildet.
Sogar innerhalb derselben Steinplatte können deutliche Farbunterschiede auftreten.
Der Text über den Blaustein basiert auf einer Publikation des WTCB (Wetenschappelijk en Technisch Centrum voor het Bouwbedrijf)
- belgisches wissenschaftlich-technisches Zentrum für das Baugewerbe
- Der Stein entwickelt eine natürliche Patina
-
-
-
-
-
Teak Nero
-
- Hochwertiges Teakholz (VINIR & HARA), Alter 60-80 Jahre, aus ökologischem Anbau
- Hohe UV-, Chlor- und Salzwasserbeständigkeit
- Einfache Reinigung, verschiedene spezielle Pflegemöglichkeiten
- Für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
Stoffe
-
-
100 % Acryl
-
- 100 % Acryl-Gewebe
- Speziell für die Verwendung im Außenbereich
- Durchgefärbte Faser, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Waschbar bei 30°C (86°F)
- Lichtechtheit: 7-8
- Beständigkeit gegen Pilling (Knötchenbildung an der Oberfläche): 5
- Scheuerbeständigkeit (Martindale): 12.000
-
-
-
-
-
Polyester / PVC-Verbundstoff
-
- 100 % Polyester / PVC-Verbundstoff
- Speziell für die Verwendung im Außen- und Innenbereich
- Durchgefärbte Faser, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Einfache Reinigung und Pflege, für spezielle Pflege Gewebe- und Textilreiniger verwenden
- Lichtechtheit: extreme Lichtbeständigkeit: > 3 (UVA-340/2000 Std.)
- Scheuerbeständigkeit: für sehr starke Nutzung
-
-
-
-
-
Polyolefin / Polyester
-
- Stoffe: 60% PP/40% PES – 82% PP/18% PES – 99% PP/1% PES
- Speziell für die Verwendung im Außenbereich
- Durchgefärbte Faser, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Waschbar bei 30°C (86°F)
- Lichtechtheit: ≥ 6
- Beständigkeit gegen Pilling (Knötchenbildung an der Oberfläche): 5
- Scheuerbeständigkeit (Martindale): 30.000
- Recyclingfähig
-
-
-
-
-
100 % Polyolefin
-
- 100 % Polyolefin-Gewebe
- Speziell für die Verwendung im Außenbereich
- Durchgefärbte Faser, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Waschbar bei 30°C (86°F)
- Lichtechtheit: 7
- Beständigkeit gegen Pilling (Knötchenbildung an der Oberfläche): 5
- Scheuerbeständigkeit (Martindale): 15.000
- 100 % recyclingfähig
-
-
-
-
-
88 % PVC + 12 % Polyester
-
- Kunstleder (Lederoptik) mit PES-Gewebe + PCV-Beschichtung
- Speziell für die Verwendung im Außenbereich
- Durchgefärbt, UV-beständig
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Einfache Reinigung und Pflege, Wasser und milde Seife verwenden
- Lichtechtheit: 7-8
- Scheuerbeständigkeit (Martindale): > 100 000
- Schwer entflammbar BS 5852 Zündquelle 0 - 1
-
-
-
-
-
98,9 % Acryl + 1,1 % Polyester
-
- 98,9 % Acryl + 1,1 % Polyester
- Speziell für die Verwendung im Außenbereich
- Wasserabstoßend und chlor- und salzwasserbeständig
- Waschbar bei 30°C (86°F)
- Lichtechtheit: 7-8
- Beständigkeit gegen Pilling (Knötchenbildung an der Oberfläche): 5
- Scheuerbeständigkeit (Martindale): 12.000
-
-
-
-
Empfohlene Farbkombinationen
-
-
Tender Earth
-
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Komfort Ihrer Outdoor-Möbel, die die natürliche Widerstandsfähigkeit von Seilgewebe in „Bronze“ und „Pepper“, von Teakholz und Keramik mit warmen, erdigen Farbtönen kombinieren, die sanft miteinander harmonieren. Die Ess-, Couch- und Stehtische aus Teak- und Irokoholz beeindrucken durch ihr luxuriöses Finish: Entscheiden Sie sich für die majestätische Ausstrahlung eines tiefbraunen Emperador-Marmors mit Goldtönen oder für den naturhistorischen Touch einer hellbraun-grauen Fossil-Keramik. Schmücken Sie Ihre luxuriösen Stühle, Liegen und Sofas mit königlichen Kissen, die solide Stoffe mit feinen Strukturen und gedeckten Terrakotta-, Hellrot-, Grau-, Beige- und Brauntönen verbinden. Ein wenig Smaragdgrün verleiht dem Look einen Hauch von Extravaganz.
-
-
-
-
-
Tropical concrete
-
Ihre urbanen Outdoor-Möbel kombinieren kraftvolle natürliche Elemente wie Seilgewebe, Teakholz und Keramik mit entspannenden, kühleren Farbtönen, die die wachsende Synergie zwischen Stadt und Natur symbolisieren. Das Finish präsentiert sich in Materialien und Farben wie Lava, Anthrazit und gebürstetem Teak-Nero. Schicke Sofas, Liegen und Lounge-Stühle werden mit kuscheligen Kissen in Anthrazit und blaugrünen Farbtönen dekoriert. Geben Sie dem Look das besondere Etwas mit wirkungsvoller Beleuchtung, trendigen Teppichen und einem Hauch von warmem Rotbraun. Für eine edle Optik sorgen die Tischplatten in Basalt-Schwarz und Marmor-Schwarz. Oder wählen Sie stattdessen eine helle, perlweiße Keramik. Das ist Luxus auf der ganzen Linie!
-
-
-
-
-
Salty dunes
-
Geschmeidiges Seilgeflecht, die Farben von Sand und Meer, der Charme von natürlichem Holz – all das spiegelt sich in Ihren Möbelstücken wider und verleiht Ihrem Außenbereich einen modernen und zeitlosen Look. Kombinieren Sie einen hellen flintfarbenen Unterbau mit einer Tischplatte aus natürlichem Teakholz oder entscheiden Sie sich für eine Sofa-Kombination in „Pepper“. Graue Travertin-Keramik mit braunen Akzenten sorgt für einen Ton-in-Ton-Effekt, der sich perfekt mit der natürlichen Umgebung verbindet, während betonfarbene Keramikvarianten eine modernere Ausstrahlung kreieren. Modulare Sofas, Liegen, Lounge-Sessel, Poufs und elegante Barhocker laden zum Verweilen ein. Dekorieren Sie das Arrangement mit raffinierten und edlen Kissen, Teppichen und Accessoires in spielerischen Farben. Dabei erinnern Silber-, Weiß-, Hellgrün- und Gelbtöne an die Dünen, das Meer und das Leuchten der Sonne.
-
-
-
-
-
Crisp water
-
Mit robusten Materialien, die sich mit königlich-nautischen Farben verbinden, bekommen Ihre Poolmöbel eine inspirierende, anregende Ausstrahlung. Die Kombination aus weißem Rahmen und silbernem Seilgeflecht passt perfekt in ein minimalistisches Ambiente mit perlweißem Beton. Für einen edleren Look wählen Sie ein lavafarbenes Gestell, das von einem anthrazitfarbenen Seilgeflecht umspannt ist. Kreieren Sie einen Kontrast mit einer Tischplatte in schwarzem Teak-Nero oder entscheiden Sie sich für weißen Carrara-Marmor für ein weicheres Gesamtbild. Ein passender Sonnenschirm spendet Schatten und dient gleichzeitig als Blickfang. Lassen Sie Ihre Füße auf einem großzügigen, luxuriösen Pouf ruhen oder machen Sie es sich mit einem kühlen Drink auf einem optisch passenden Hocker bequem. Die Kissen des Sofas und der Lounge-Sessel präsentieren sich in Nautik-, Leder- oder Weißtönen. Abgerundet wird der Poolterrassen-Look mit einer Akzentbeleuchtung und Accessoires in passenden Blautönen. Wer mag, setzt ein paar kräftige Farbakzente in Gelb oder Orange.
-
-
-